
Zur Person
Kay Rieck ist Investor und Unternehmer. Seine berufliche Laufbahn begann er als Finanzberater und Börsenmakler an der New Yorker Börse, der New York Stock Exchange („NYSE“).
In den Folgejahren arbeitete er als unabhängiger Broker an der NYSE, der New York Board of Trade sowie der Chicago Board of Trade in den Bereichen Investment Banking und Asset Management. Anschließend war Rieck freiberuflich als Unternehmensberater in den Bereichen Restrukturierung und Reorganisation von Unternehmen in Sondersituationen tätig.
Während seiner Zeit an der Börse fing Rieck an, sich verstärkt mit dem Öl- und Gasgeschäft zu beschäftigen. Im Jahr 2008 gründete er erste Unternehmen in den USA, über die er sich am operativen Geschäft der Öl- und Gasexploration beteiligte.
IWF-Bericht zeichnet komplexes Konjunkturbild
Die Richtung der weltweiten wirtschaftlichen Erholung von der Pandemie wird allmählich klarer, so ein Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Der im April 20201 veröffentlichte World Economic Outlook des […]
Vorsichtige Erleichterung und anhaltende Sorge: Preise bleiben stabil, aber Insolvenzen nehmen zu
Wie wir in den letzten Monaten schon einige Male erörtert haben, sind die Preisaussichten für den Öl- und Gassektor deutlich besser als noch vor einem Jahr. Trotzdem kletterten die Insolvenzen […]
Steckt hinter dem Krypto-Hype tatsächlich ein Wert?
Der Krypto-Sektor hat im letzten Jahr viel Aufmerksamkeit erhalten, wobei sich ein Großteil davon um den kometenhaften Preisanstieg von Bitcoin konzentrierte. Aber hinter dem Sektor steckt potenziell viel mehr als […]
Die enormen Kosten für den Austausch von Pumpen durch Stecker
Auf dem Öl- und Gassektor lastet im Moment eine Menge Druck, da Regulierungsbehörden, Investoren, Verbraucher und Regierungen immer offener über Alternativen diskutieren. Das Problem ist, dass es keinen einfachen […]
Ein Jahr nach dem Tiefstand des Ölpreises
Es ist nun etwa ein Jahr her, dass der Covid-bedingte Nachfrageeinbruch den Ölpreis auf einen Tiefststand von 20 US-Dollar pro Barrel drückte. Angesichts der positiven Nachrichten über Impfungen und eine […]
Fünf Jahre voller Herausforderungen für die Finanzmärkte (Teil 2)
Man kann ohne Übertreibung sagen, dass die Covid-19-Pandemie das bedeutendste wirtschaftliche Ereignis des letzten Jahrhunderts war, und das in bereits turbulenten Zeiten. Das Tempo der Technologisierung lässt kaum Anzeichen einer […]
Crypto macht es jetzt einfacher, ein Portfolio zu diversifizieren
Die erste Grundregel beim Investieren war schon immer, dass man sein Portfolio diversifiziert halten sollte. Es gibt viele Ansätze, um zu erklären, warum. Der einfachste ist, zu sagen, dass, wenn […]
Fünf Jahre voller Herausforderungen für die Finanzmärkte (Teil 1)
Vor zwanzig Jahren war das ganze Gerede über schwarze Schwäne, ein statistisch seltenes, folgenschweres Ereignis, das niemand kommen sieht und das massive Auswirkungen hatte. Die Covid-19-Pandemie ist hoffentlich ein einmaliges […]
Nach dem Winter kommt der Frühling
Es war ein hartes Jahr für den Öl- und Gassektor, aber trotz der Herausforderungen hat er das Potenzial, stärker, effizienter und mit einem besseren Ruf bei Investoren, Regulierungsbehörden und Verbrauchern […]
Ein Drahtseilakt
Die Öl- und Gasbranche befindet sich in einer herausfordernden Lage. Nach einem außerordentlich schwierigen Jahr 2020 muss sie wieder zu Kräften kommen und, im Falle einiger Teile der Branche, aus […]
Die anfälligen Lieferketten von Öl und Gas werden wieder sichtbar
Es wäre einfach zu sagen, dass wir das Schlimmste hinter uns haben und die nächsten Monate eine Rückkehr zu stetigem Wirtschaftswachstum und steigender Nachfrage nach Öl und Gas sein werden. […]
Verhaltene M&A-Aktivitäten verdeutlichen den Wandel im Öl- und Gassektor
Dem Öl- und Gassektor wurde oft vorgeworfen, in einem Boom-and-Bust-Zyklus zu arbeiten. Vor Covid 19, als die Ölpreise stiegen, wurden zuvor marginale Projekte rentabel, und die Unternehmen stiegen ein, um […]
Covids unbeabsichtigte Folgen
Wenige werden bestreiten, dass das Jahr 2020 für viele Sektoren von entscheidender Bedeutung war. Der beinahe Stillstand der Weltwirtschaft hatte besondere Auswirkungen auf den Öl- und Gassektor. Dieser Sektor ist […]
Warum die Ölindustrie flexibler werden könnte
In unserem letzten Artikel haben wir die Ironie erörtert, dass die Ölindustrie so resistent gegen Veränderungen war, dass sie in vielerlei Hinsicht dem metaphorischen Öltanker ähnelt: schwer zu steuern und […]