
Zur Person
Kay Rieck ist Investor und Unternehmer. Seine berufliche Laufbahn begann er als Finanzberater und Börsenmakler an der New Yorker Börse, der New York Stock Exchange („NYSE“).
In den Folgejahren arbeitete er als unabhängiger Broker an der NYSE, der New York Board of Trade sowie der Chicago Board of Trade in den Bereichen Investment Banking und Asset Management. Anschließend war Rieck freiberuflich als Unternehmensberater in den Bereichen Restrukturierung und Reorganisation von Unternehmen in Sondersituationen tätig.
Während seiner Zeit an der Börse fing Rieck an, sich verstärkt mit dem Öl- und Gasgeschäft zu beschäftigen. Im Jahr 2008 gründete er erste Unternehmen in den USA, über die er sich am operativen Geschäft der Öl- und Gasexploration beteiligte.
Der Wandel im Finanzdienstleistungs- sowie im Öl- und Gassektor (Teil 2)
Die Banken haben sich so weit entwickelt, dass der Vorstandsvorsitzende eines der größten Finanzinstitute der Welt sein Unternehmen als Technologieunternehmen bezeichnen kann und kaum eine Augenbraue hochzieht. Während dies ein […]
Der Wandel im Finanzdienstleistungs- sowie im Öl- und Gassektor (Teil 1)
Banken und Banktechnologie sind seit fast drei Jahrzehnten miteinander verflochten, und die Banken akzeptieren zunehmend, dass ihr Finanzdienstleistungsangebot von der Technologie bestimmt wird. Das Faszinierende daran ist, dass Finanzinstitute, die […]
Der Schlüssel zu Rohstoffen liegt in der IT-Kompetenz
Der Cyberangriff auf die Colonial Pipeline im Mai 2021 ließ die US-Wirtschaft gerade zu dem Zeitpunkt erschauern, als sich die Nachfrage von den Auswirkungen von Covid-19 zu erholen begann. Sechs […]
Was passiert, wenn ein Oligopol dem normalen Wettbewerb ausgesetzt ist?
Es gibt Lehrbücher, Vorlesungen und sogar ganze Karrieren, die der Wirtschaftstheorie gewidmet sind. Einige der Theorien sind gut, andere gelten nur unter bestimmten Umständen, und wieder andere sind von der […]
Erdgas unter hohem Druck
Ein perfekter Sturm ist ein hübsches kleines Klischee, um zu beschreiben, was passiert, wenn eine ganze Reihe schlechter Dinge gleichzeitig auf einen zukommen. Die meisten Märkte sind daran gewöhnt, dass […]
Ist die nächste Welle von Fusionen ein Vorbote des Wandels?
Der Rohstoffsektor hat schon immer Boom-and-Bust-Zyklen durchlaufen, aber die Pandemie und die Konzentration auf die Dekarbonisierung könnten durchaus bedeuten, dass die nächste Welle von Fusionen mehrere innovative Ansätze für den […]
Was wir bisher über Krypto gelernt haben
Es ist etwas mehr als ein Jahrzehnt her, dass der Kryptosektor begonnen hat, sich um Blockchain-fähige Systeme zu gruppieren, und seitdem ist schon eine Menge Wasser den Rhein hinuntergeflossen. Die […]
Wechselnde Nachfrage macht Reformbedarf deutlich
Letzten Monat hat die OPEC+ die Hähne geöffnet und das weltweite Ölangebot erhöht. Zwei Wochen später führte die Beschleunigung der Delta-Variante von Covid dazu, dass auf einigen globalen Märkten die […]
Warum in den Öl- und Gassektor einsteigen (Teil 2)
Der globale Arbeitsmarkt hat einen Aufschwung erlebt, nachdem die Pandemie ihren Griff auf die Weltwirtschaft zähneknirschend zu lockern begann. Im zweiten von zwei verlinkten Artikeln weist Kay Rieck, ein erfahrener […]
Warum in den Öl- und Gassektor einsteigen (Teil 1)
Die Weltwirtschaft erwacht allmählich wieder zum Leben. Sicherlich schwächelt sie, was nach den Turbulenzen der letzten 18 Monate auch zu erwarten war. Aber es gibt derzeit einen starken Wettbewerb um […]
Ist es an der Zeit, Krytpo Gas zu geben?
Der Rohstoffsektor hat unter der Pandemie erheblich gelitten, und viele Unternehmen mussten ihre Definitionen von Rentabilität und Lebensfähigkeit neu überdenken. In letzter Zeit wurde viel darüber gesprochen, wie Krypto-Mining eine […]
War die 1tr. US$ Marktkapitalisierung der letzte Akt in der Unabhängigkeit der Kryptos?
Bitcoin und einige andere Kryptowährungen scheinen jenseits der Regeln und Logik der Finanzmärkte zu existieren. Das ist in Ordnung, wenn der Markt klein ist und von zustimmenden Investoren bevölkert wird, […]
Prekärer Auftrieb: Der Ölsektor in der Mitte des Jahres 2021
Das Jahr 2021 ist für den Ölsektor bisher – wenn auch überraschend – positiv verlaufen. Die Preise befinden sich auf einem Zweijahreshoch und viele Analysten äußern sich positiv über den […]
Kay Rieck-News: Nächste monatliche Ausschüttung an Investoren des AP2 erfolgt +++ Ausplatzierung bis Ende September erwartet
Sehr geehrte Mitinvestoren,
vorab möchte ich mich noch bei den vielen Beratern und Mitarbeitern bedanken, die mit ihren innovativen Ideen auch dazu beitragen, dass wir mit unserem AP2 so erfolgreich unterwegs […]
Ölpreise am 04.06.2021 wieder leicht gestiegen
Wie auf deraktionaer.de zu lesen, sind die Ölpreise am 04.06.2021 wieder leicht gestiegen. So liegt der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent bei 71,63 US-Dollar.
Am Vortag standen die Rohölpreise […]
Ölpreis steigt – Opec plus bestätigt Kurzfrist-Kurs
Wie die Wirtschaftswoche berichtet legt der Ölpreis weiter zu. Dies wurde auch von der Opec plus als Kursfrist-Kurs bestätigt. Da der Ölverband die Perspektiven zur Nachfragepositiv bewertet, steigen die Preise. […]
Die Herausforderung der Finanzierung von Rohstoffen
Während sich die Weltwirtschaft nur zögerlich von den Herausforderungen erholt, die durch die Pandemie entstanden sind, muss der Öl- und Gassektor einen realistischen Blick darauf werfen, was er tun muss, […]
IWF-Bericht zeichnet komplexes Konjunkturbild
Die Richtung der weltweiten wirtschaftlichen Erholung von der Pandemie wird allmählich klarer, so ein Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Der im April 20201 veröffentlichte World Economic Outlook des […]
Vorsichtige Erleichterung und anhaltende Sorge: Preise bleiben stabil, aber Insolvenzen nehmen zu
Wie wir in den letzten Monaten schon einige Male erörtert haben, sind die Preisaussichten für den Öl- und Gassektor deutlich besser als noch vor einem Jahr. Trotzdem kletterten die Insolvenzen […]
Steckt hinter dem Krypto-Hype tatsächlich ein Wert?
Der Krypto-Sektor hat im letzten Jahr viel Aufmerksamkeit erhalten, wobei sich ein Großteil davon um den kometenhaften Preisanstieg von Bitcoin konzentrierte. Aber hinter dem Sektor steckt potenziell viel mehr als […]